Skip to content

M044 - Medienmitteilungsübersicht

Lorem Ipsum
Trinkwasserhygiene im Gebäude bei Lockdown
Zug, 23. April 2020
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.
Seit März sind Schulen, Sportanlagen, Restaurants und andere Betriebe geschlossen oder stark eingeschränkt. In vielen Gebäuden ist der regelmässige Betrieb der Trinkwasserverteilung nicht gewährleistet, was zu Verkeimungen führen kann. Zur Gewährleistung von Trinkwasserhygiene und Sicherheit sind Installationen regelmässig zu spülen.
Weiterlesen
Lorem Ipsum
Erfolgreiches 2019
Zug, 06. April 2020
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.
Die Zuger WWZ-Gruppe steigerte 2019 den Gesamtumsatz um 3,3 Prozent auf CHF 259,2 Mio., den EBIT um rund ein Prozent auf CHF 43,1 Mio. Dank des guten Finanzergebnisses und eines Einmaleffekts auf den Steuern stieg der Konzerngewinn auf CHF 43,5 Mio. Angesichts des hohen Investitionsbedarfs in zukünftige Wachstumsfelder empfiehlt der Verwaltungsrat eine ordentliche Dividende von 330 Franken pro Aktie (Vorjahr 400 Franken).
Weiterlesen
Lorem Ipsum
Trinkwassersituation Hochdorf/LU
Zug, 12. März 2020
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.
Das Pestizid Chlorothalonil ist seit dem 1. Januar 2020 verboten, seit Ende Januar gelten für sämtliche Abbauprodukte (Metaboliten) des Stoffes Höchstwerte im Trinkwasser. Untersuchungen der Seetaler Wasserversorger zeigen: Ein Metabolit überschreitet den Höchstwert breitflächig - auch im WWZ-Netz in Hochdorf.
Weiterlesen

Medienkontakt

Robert Watts
Leiter Kommunikation
Robert Watts
Leiter Kommunikation

Wasserknappheit 03. Juli

Verunreinigung infolge ungenügender Rückflussverhinderung
Mehr erfahren